Viele sind berufen, aber wenige sind auserwählt
- Viele sind berufen, aber wenige sind auserwählt
Viele sind berufen, aber wenige sind auserwählt
Im älteren
Deutsch bedeutete »berufen«
einfach »herbeirufen, zu etwas rufen« und in diesem Sinne verwendet auch Luther das Wort in seiner
Übersetzung des Gleichnisses vom
Weinberg im
Matthäusevangelium (
Matthäus 20, 16): »Also werden die Letzten die Ersten und die Ersten die Letzten sein. Denn viele sind berufen, aber wenige sind auserwählt.« Man zitiert das Bibelwort, wenn man zum
Beispiel sagen will, dass aus einem größeren Personenkreis immer nur einige wenige für etwas Bestimmtes in besonderem Maße geeignet, befähigt oder begabt sind.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
berufen — (sich auf etwas) beziehen; zitieren; anführen; ernennen * * * 1be|ru|fen [bə ru:fn̩], berief, berufen: 1. <tr.; hat (jmdm. ein Amt) anbieten; in ein Amt einsetzen: er wurde ins Ministerium, zum Vorsitzenden berufen. Syn.: ↑ anheuern (ugs … Universal-Lexikon
Viele — 1. Bei vielen überkommt der Bettler viel. 2. Der Viele soll man weichen. – Gruter, I, 18. Lat.: Cedendum multitudini. (Egenolff, 301a.) 3. Der vielen dient, dient niemandt. – Gruter, I, 18; Eyering, 575. 4. Ihrer viele wissen viel. Sprichwort… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
berufen — Sich etwas zum Beruf machen: sich dafür mit seiner Begabung und seinen Fähigkeiten einsetzen, etwas als seine eigenste Angelegenheit betrachten. Seinen Beruf verfehlt haben: trotz seiner Ausbildung nichts Rechtes leisten, ohne Interesse und… … Das Wörterbuch der Idiome
Auserwählt — Das Auserwähltsein einzelner Menschen oder sozialer Gruppen beruht auf dem individuellen oder kollektiven Glauben, von Gott, einem ideologischen System oder einer übergeordneten Idee für einen besonderen Auftrag auserwählt zu sein. Dieser… … Deutsch Wikipedia
Berufen — 1. Einer beruft des andern Namen. – Simrock, 7309. 2. Viele sind berufen, aber wenige auserwählt. – Matth. 20, 16; Schulze, 224; Zehner, 482; Henisch, 296; Eiselein, 69; Simrock, 926. Lat.: Electi pauci, multi sunt vero vocati … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
auserwählen — küren; erkehren; erwählen; bestimmen; wählen; auswählen; aussuchen; erkiesen; vorziehen; optieren (für); kiesen ( … Universal-Lexikon
Beruf — Sich etwas zum Beruf machen: sich dafür mit seiner Begabung und seinen Fähigkeiten einsetzen, etwas als seine eigenste Angelegenheit betrachten. Seinen Beruf verfehlt haben: trotz seiner Ausbildung nichts Rechtes leisten, ohne Interesse und… … Das Wörterbuch der Idiome
Auserwählte — Das Auserwähltsein einzelner Menschen oder sozialer Gruppen beruht auf dem individuellen oder kollektiven Glauben, von Gott, einem ideologischen System oder einer übergeordneten Idee für einen besonderen Auftrag auserwählt zu sein. Dieser… … Deutsch Wikipedia
Auserwählter — Das Auserwähltsein einzelner Menschen oder sozialer Gruppen beruht auf dem individuellen oder kollektiven Glauben, von Gott, einem ideologischen System oder einer übergeordneten Idee für einen besonderen Auftrag auserwählt zu sein. Dieser… … Deutsch Wikipedia
Auserwähltheit — Das Auserwähltsein einzelner Menschen oder sozialer Gruppen beruht auf dem individuellen oder kollektiven Glauben, von Gott, einem ideologischen System oder einer übergeordneten Idee für einen besonderen Auftrag auserwählt zu sein. Dieser… … Deutsch Wikipedia